75 Jahre Georg-von-Vollmar-Akademie e.V. (1948-2023)

Anna Bardavelidze über den Weg zum Schauspielberuf

Anna Bardavelidze über den Weg zum Schauspielberuf, deutsche und georgische Kultur und über das Machtgefälle im Theaterbetrieb

„Alles, was im öffentlichen Raum passiert, ist auf eine Art und Weise politisch“, meint Anna Bardavelidze. Gerade erst hat die junge Schauspielerin mit deutsch-georgischen Wurzeln ihr Schauspielstudium in Frankfurt abgeschlossen und ist ab der Saison 2022/2023 bereits Mitglied im Ensemble des Münchner Residenztheaters. Sie weiß allerdings, dass es nicht immer so selbstverständlich glatt laufen muss in ihrem Traumberuf. Und dass die Chancen nicht für alle gleich sind. Daher wünscht sie sich Projekte, die auch weniger privilegierte Menschen als Akteur*innen in den Theaterbetrieb hereinholen. Und zwar nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne und dort, wo die Entscheidungen gefällt werden.

Christina Kirchinger über Intimität und Schwerkraft

Christina Kirchinger über Intimität, inspirierenden Kunstunterricht und über Schwerkraft „Farbe würde mich einfach überfordern“, sagt Christina Kirchinger. Die zarten Radierungen und Druckgrafiken der Künstlerin aus

Skip to content