75 Jahre Georg-von-Vollmar-Akademie e.V. (1948-2023)

Vollmar-Akademie Schulangebote

Demokratie erleben, Demokratie leben, Demokratie beleben

Fake-News, Shit-Storms, Hasskommentare werden immer ungehemmter verbreitet und vergiften mehr und mehr auch das politische Klima. Woher kommt diese Politikverdrossenheit, wie äußert sie sich und was bedeuten die zunehmenden Feindseligkeiten für unsere Gesellschaft? Wie können gerade Jugendliche mit Vorurteilen, Ängsten, Hate-Speech, Echokammern und Populisten umgehen? Die Demokratie-Werkstatt möchte nicht nur diese Krisenphänomene analysieren, sondern auch Impulse für eine Belebung unserer Demokratie setzen. Die SchülerInnen sollen dazu ermutigt werden, „Politik zu wagen“, sei es indem man selbstbewusst seine Interessen artikuliert, indem man gesprächsbereit mit Andersdenkenden bleibt, indem man allzu einfachen „Wahrheiten“ widerspricht oder Demokratieprozesse durch einfache Übungen von einer ganz anderen Seite kennenlernt. Die Demokratie-Werkstatt kombiniert kurze Inputs mit interaktiven Übungen, bietet einen Raum, sich offen auszutauschen und arbeitet mit konkreten Fallbeispielen, die in den Alltag transferiert werden können.

WAS HABT IHR DAVON?

– Erwerb politischer Handlungsfähigkeit durch kritisches Hinterfragen
– Auseinandersetzung mit dem eigenen Verhältnis zu Gesellschaft und Staat
– Kenntnisse zur Identifikation von Stammtischparolen und Populismus, zur Infragestellung und zur Gegenargumentation
– Skandalisierung und Personalisierung: die Rolle der Medien
– Motivation und Spaß gewinnen, das demokratische Miteinander zu gestalten

ORGANISATORISCHES

– Mindestalter: 16 Jahre
– Ideale Gruppengröße: 15-20 Personen
– Zeitbedarf: ca. 12 Zeitstunden an 2-3 Tagen (je nach Anfrage)
– Ort: Klassenzimmer oder außerschulisch

Kosten: 5,- € pro SchülerIn

HINWEIS

Dieses Angebot wurde von der Universität Augsburg entwickelt und wird in Kooperation mit dem Bayerischen Seminar für Politik e.V. durchgeführt.

Schüler und Schülerinnen sagen

Haben Sie Interesse?

Wir beraten Sie gerne zu diesem und unseren anderen Bildungsangeboten.

Bildungsmanagement
Tel.: 08851-7836
Mail: info@vollmar-akademie.de

Bildungspodcasts für den Unterricht

Bildungspodcasts für den Unterricht

Haben Sie Interesse?

Ich berate Sie gern zu unseren Bildungsangeboten.

Vollmar-Akademie Team

Sophia Bernegger
Bildungsmanagement
Tel.: 08851-7831
Mail: sophia.bernegger@vollmar-akademie.de

Skip to content