Vortrag & Gespräch
mit einem*r Geflüchteten
Als Einstieg geben wir anhand einer bilderreichen Powerpoint-Präsentation einen Überblick über den Themenbereich Flucht und Asyl. Im zweiten Teil der Veranstaltung berichtet ein Flüchtling aus seinem Leben und beantwortet gemeinsam mit einer unserer ModeratorInnen Fragen aus dem Publikum.
WAS HABT IHR DAVON?
– Sensibilisierung für die Themen „Heimat und Flucht“ durch biografische Berichte Betroffener
– Erkennen von Erscheinungsformen des heutigen Neonazismus und Rassismus sowie neuerer extrem rechter Erscheinungsformen
– Einführung in die Flüchtlingspolitik
– Aneignung von Hintergrundwissen zum Thema „Migration“
– Förderung der interkulturellen Kommunikation
– Erkennen von Ursachen und Motivation zu emigrieren bzw. zu flüchten
ORGANISATORISCHES
– Mindestalter: 14 Jahre
– Ideale Gruppengröße: Schulklassen; aber auch größere Formate mit bis zu 150 Teilnehmenden sind möglich
– Zeitbedarf: 2 Zeitstunden
– Ort: Klassenzimmer oder außerschulisch
– Technikbedarf: Beamer und Lautsprecher; bei größeren Gruppen: 2 Mikrofone
Kosten: 2,- € pro SchülerIn
Kommentare
Haben Sie Interesse?
Wir beraten Sie gerne zu diesem und unseren weiteren Bildungsangeboten.
Bildungsmanagement
Tel.: 08851-7836
Mail: info@vollmar-akademie.de
Haben Sie Interesse?
Ich berate Sie gern zu unseren Bildungsangeboten.

Sophia Bernegger
Bildungsmanagement
Tel.: 08851-7831
Mail: sophia.bernegger@vollmar-akademie.de