Vollmar-Akademie Themen

Moderne Sklaverei - der Kampf um mehr Gerechtigkeit und Menschenrechte in einer globalisierten Welt

Veranstalter Veranstalter: Bayerisches Seminar für Politik e.V. Bayerisches Seminar für Politik e.V.
Datum Mo. 06.11.2023 ab 14:45 Uhr bis Fr. 10.11.2023,13:00 Uhr
Veranstaltungsart Wochenseminar
Kursnummer 23B4504
Kursgebühr 289,00 €
Erwerbslose, SchülerInnen, Studierende, PraktikantInnen und Auszubildende erhalten eine Ermäßigung von 50% bei Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung.
Gebühreninfo Die Kursgebühr beinhaltet die Teilnahme am Seminar, Vollverpflegung und Übernachtung im Doppelzimmer.
Einzelzimmer können für einen Aufpreis von 25€/ Nacht gebucht werden.
Kursleitung

++ Dieses Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt ++

„Das Unrecht beginnt mit der Ausbeutung“ – so beginnen zahlreiche Nichtregierungsorganisationen in Deutschland ihren Aufruf für mehr Gerechtigkeit von Konzernen im globalen Handel. Ob in Kaffee- und Kakao-Plantagen in Westafrika, in Textilfabriken in Asien, ob illegale Abholzung von Urwäldern…die „Unrechts-Liste“ ist lang! Menschen in den Herkunfts- und Rohstoffländern werden ausgebeutet und/oder natürliche Ressourcen zerstört. Bisher stützen sich die Konzerne auf freiwillige Erklärungen entlang ihrer Lieferkette – allerdings bislang ohne nachhaltige Erfolge in der Beachtung von Menschenrechten und ökologischer Verantwortung. Dies soll sich jetzt ändern – mit rechtlichen Rahmen in Form eines Lieferkettengesetzes: Konzerne sollen verpflichtet werden, die UN-Leitprinzipien von 2016 auch verbindlich zu beachten und in ihrer Lieferkette zu berücksichtigen.

In unserem Wochenseminar erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die globale Produktion und Warenketten unserer Lebensmittel und Konsumgüter. Im Vordergrund stehen dabei die häufige Missachtung von Menschenrechten und Umweltschutz. Durch Vorträge von und Diskussionen mit ExpertInnen, insbesondere aus dem Bereich der Entwicklungszusammenarbeit, aber auch aus der internationalen Politik, erhalten unsere Teilnehmenden einen differenzierten Blick auf die Thematik und werden insbesondere für die Thematik der Ausbeutung von Mensch und Natur sensibilisiert.




Kursort

Hotel Seeblick
Tutzinger Str. 9
82347 Bernried am Starnberger See

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden




Skip to content