Bedrohte Umwelt - Dimensionen zwischen Bewahrung und Zerstörung
Veranstalter |
![]() |
Datum | Mo. 28.11.2022 ab 14:45 Uhr bis Fr. 02.12.2022,12:30 Uhr |
Veranstaltungsart | Wochenseminar |
Kursnummer | 22244801 |
Kursgebühr | 249,00 €
Erwerbslose, SchülerInnen, Studierende, PraktikantInnen und Auszubildende erhalten eine Ermäßigung von 50% bei Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung. |
Gebühreninfo | Die Kursgebühr beinhaltet die Teilnahme am Seminar, Vollverpflegung und Übernachtung im Doppelzimmer. Einzelzimmer können für einen Aufpreis von 25€/ Nacht gebucht werden. |
Kursleitung |
++ Dieses Seminar kann nach Antragsstellung als Bildungsurlaub anerkannt werden ++
Wie wir mit unserer Umwelt umgehen, hat Auswirkungen auf unser gesamtes Leben. Um fortlaufend Wachstum zu generieren, werden Ressourcen benötigt und der Umwelt entnommen – häufig ohne entsprechenden Ausgleich. Dieses Vorgehen hat gravierende Folgen. Der Umweltschutz hat in den letzten Jahrzehnten enorm an Bedeutung gewonnen, ist heute in den meisten Ländern gesetzlich verankert und trotz dem gibt es Jahr für Jahr unzählige Umweltfrevel, die oft unbemerkt und meistens unbestraft bleiben.
Im Seminar sollen anhand von exemplarischen Beispielen die Auswirkungen von Umweltzerstörung in Deutschland aber auch international sichtbar gemacht werden. Des Weiteren werden Strategien, gesetzliche Grundlagen und notwendige Maßnahmen aufgezeigt, die nötig sind, um die Umwelt zu schützen und vor der völligen Zerstörung zu bewahren.
Kursort
Am Aspensteinbichl 9-11
82431 Kochel am See
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.