Vollmar-Akademie Themen

Landtagswahl 2023 in Bayern - Wie kann bürgernahe Partizipation gelingen?

Veranstalter Veranstalter: Georg-von-Vollmar Akademie Georg-von-Vollmar Akademie
Datum Fr. 16.06.2023 ab 18:45 Uhr bis So. 18.06.2023,12:30 Uhr
Veranstaltungsart Wochenendseminar
Kursnummer 23242407
Kursgebühr 139,00 €
Erwerbslose, SchülerInnen, Studierende, PraktikantInnen und Auszubildende erhalten eine Ermäßigung von 50% bei Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung.
Gebühreninfo Die Kursgebühr beinhaltet die Teilnahme am Seminar, Vollverpflegung und Übernachtung im Doppelzimmer.
Einzelzimmer können für einen Aufpreis von 25€/ Nacht gebucht werden.
Kursleitung

Mit Blick auf die nächste Landtagswahl in Bayern 2023 stellen sich nicht nur drängende Fragen zu großen Themen, wie beispielsweise die Klimakrise bewältigt werden sollte, wie die Arbeitsmarktpolitik in Bayern gestaltet wird oder der Freistaat für mehr Bildungsgerechtigkeit sorgen kann. Gerade im Hinblick auf die Bevölkerung im bayerischen Freistaat stellt sich die Frage, wie eine bürgernahe Partizipation besser bewerkstelligt werden kann. Denn die letzten Jahre haben mehr als verdeutlicht, dass die Politik auf die aktive Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger angewiesen ist, wenn es um die Bewältigung aktueller Fragen geht. Welche Möglichkeiten nutzen einige kommunale Gremien bereits, die als Best-practice-Beispiel herangezogen werden könnten? Was kann bzw. sollte die Politik verändern, um eine bürgernahe Partizipation zu ermöglichen? Diesen und weiteren Fragen möchten wir mit ExpertInnen aus Politik, Forschung und Wirtschaft genauer auf den Grund gehen. Für politisch Interessierte und in der Politik aktive TeilnehmerInnen.




Kursort

Georg-von-Vollmar-Akademie
Am Aspensteinbichl 9-11
82431 Kochel am See

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden




Skip to content