Teilhabe, Empowerment und Kommunales
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Verschwörungserzählungen: Warum sie entstehen, wen sie entfachen und was wir ihnen entgegnen können" (Nr. 3001) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Teilhabe, Empowerment und Kommunales
In unserer Gesellschaft sollten alle Gesellschaftsmitglieder die gleichen Möglichkeiten in Bezug auf Teilhabe und Integration haben. Doch wie sieht die Realität in Deutschland tatsächlich aus? Im Bereich "Integration, Empowerment und Kommunales" analysieren wir zum einen Schwierigkeiten von Integration und Teilhabe in Deutschland, zum anderen wollen wir mit Methoden und Knowhow zu bürgerschaftlichem Engagement befähigen.

Sich Einmischen lernen- Kommunikative Kompetenz für die politische Arbeit
ab Fr. 22.07.2022
Hotel Seeblick
22S0701
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

Gelebte Demokratie, eine gesellschaftliche Aufgabe“
ab Fr. 23.09.2022
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
22S0901
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

Feminismus damals und heute - Geschichte und Positionen
ab Mo. 28.11.2022
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
22B1103
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."