Vollmar-Akademie Themen

Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser?! Die Mediensysteme Osteuropas und wie sie wahrgenommen werden

Veranstalter Veranstalter: Georg-von-Vollmar Akademie Georg-von-Vollmar Akademie
Datum Mo. 20.05.2024 ab 14:45 Uhr bis Fr. 24.05.2024,13:00 Uhr
Veranstaltungsart Wochenseminar
Kursnummer 24242103
Kursgebühr 289,00 €
Erwerbslose, SchülerInnen, Studierende, PraktikantInnen und Auszubildende erhalten eine Ermäßigung von 50% bei Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung.
Gebühreninfo Die Kursgebühr beinhaltet die Teilnahme am Seminar, Vollverpflegung und Übernachtung im Doppelzimmer. Einzelzimmer können für einen Aufpreis von 25€/ Nacht gebucht werden.
Kursleitung

++ Dieses Seminar kann nach Antragsstellung als Bildungsurlaub anerkannt werden ++


Der Krieg in der Ukraine hat ein weiteres Mal gezeigt, dass die Medien je nach Einfluss sehr unterschiedlich berichten. In Russland wird der Krieg durch die Meiden als Verteidigungskrieg deklariert und somit die Bevölkerung maßgeblich falsch infomiert und manipuliert. Doch auch die Kriegsberichtserstattung aus der Ukraine in anderen Ländern ist abhängig von Perspektive und Informationslage; manche Ereignisse und Themen können nicht verifiziert übermittelt werden, da selbst für JournalistInnen in diesem Gebiet die Informationslage nicht ausreichend ist. In der Konsequenz können sich schnell Fake News und Verschwörungserzählungen bilden und verbreitet werden.

Wir wollen uns in diesem Seminar mit den Mediensystemen in Osteuropa und der Berichtserstattung aus diesen Ländern beschäftigen und uns fragen, wie transparenter Journalismus aussehen sollte.




Kursort

Georg-von-Vollmar-Akademie
Am Aspensteinbichl 9-11
82431 Kochel am See

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden




Skip to content