Vollmar-Akademie Themen

Quo vadis Türkei? Republik im Spannungsfeld zwischen Europa und Asien

Veranstalter Veranstalter: Bayerisches Seminar für Politik e.V. Bayerisches Seminar für Politik e.V.
Datum Mo. 28.08.2023 ab 14:45 Uhr bis Fr. 01.09.2023,13:00 Uhr
Veranstaltungsart Wochenseminar
Kursnummer 23B3504
Kursgebühr 289,00 €
Erwerbslose, SchülerInnen, Studierende, PraktikantInnen und Auszubildende erhalten eine Ermäßigung von 50% bei Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung.
Gebühreninfo Die Kursgebühr beinhaltet die Teilnahme am Seminar, Vollverpflegung und Übernachtung im Doppelzimmer.
Einzelzimmer können für einen Aufpreis von 25€/ Nacht gebucht werden.
Kursleitung

++ Dieses Seminar kann nach Antragsstellung als Bildungsurlaub anerkannt werden ++

Das Verhältnis zwischen der Türkei und dem Westen ist angeschlagen. Beinahe wäre die Botschafterkrise die schwerste Krise seit einem halben Jahrhundert geworden. Doch auch der eingegangene Kompromiss zeigt, dass die internationalen Beziehungen weiterhin angespannt sein werden. Hinzu kommen die zahlreichen Verletzungen der Pressefreiheit, der Umgang mit Oppositionellen und Wahlsabotage, die dem Anspruch westlicher Demokratie entgegenstehen. Überlegungen über einen EU-Beitritt scheinen derzeit vom Tisch.

Doch wie geht es weiter? In diesem Seminar werden wir uns mit Themen wie den Türkei-EU-Beziehungen, der Einwanderungs- und Migrationspolitik und dem EU-Türkei-Flüchtlingsabkommen beschäftigen. Außerdem werden wir uns mit der aktuellen innenpolitischen Lage in der Türkei auseinandersetzen.




Kursort

Georg-von-Vollmar-Akademie
Am Aspensteinbichl 9-11
82431 Kochel am See

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden




Skip to content