Pulverfass Balkan – eine Region als Spielball der Großmächte?!
Veranstalter |
![]() |
Datum | Fr. 28.07.2023 ab 18:45 Uhr bis So. 30.07.2023,12:30 Uhr |
Veranstaltungsart | Wochenendseminar |
Kursnummer | 23243007 |
Kursgebühr | 139,00 €
Erwerbslose, SchülerInnen, Studierende, PraktikantInnen und Auszubildende erhalten eine Ermäßigung von 50% bei Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung. |
Gebühreninfo | Die Kursgebühr beinhaltet die Teilnahme am Seminar, Vollverpflegung und Übernachtung im Doppelzimmer. Einzelzimmer können für einen Aufpreis von 25€/ Nacht gebucht werden. |
Kursleitung |
Der Balkan, eine Region benannt nach dem gleichnamigen Gebirge in Bulgarien, ist ethnisch, religiös und kulturell vielfältig und divers. Die geschichtliche und politische Entwicklung dieser Region war und ist konfliktreich. Ein Blick in die Geschichte des Balkans zeigt, wie diese Region häufig eine Art Spielball verschiedenster Großmächte war, vom Osmanischen Reich über das heutige Russland oder auch zunehmend von China. Besonders die Nachwirkungen der Balkankriege bzw. jugoslawischen Nachfolgekriege sind bis heute zu spüren. Im Wochenendseminar möchten wir uns dieser besonderen Region Europas widmen und nicht nur geschichtlich und kulturell nähern, sondern auch einen Blick auf die aktuellen politischen Entwicklungen werfen. Vor welchen Herausforderungen stehen die Länder des Balkans und wie unterschiedlich gestalten sich die Beziehungen zur EU und Deutschland?
Kursort
Am Aspensteinbichl 9-11
82431 Kochel am See
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.