Israel und Palästina: Der ungelöste Konflikt
Veranstalter |
![]() |
Datum | Mo. 01.08.2022 ab 14:45 Uhr bis Fr. 05.08.2022,12:30 Uhr |
Veranstaltungsart | Wochenseminar |
Kursnummer | 22B0804 |
Kursgebühr | 249,00 €
Erwerbslose, SchülerInnen, Studierende, PraktikantInnen und Auszubildende erhalten eine Ermäßigung von 50% bei Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung. |
Gebühreninfo | Die Kursgebühr beinhaltet die Teilnahme am Seminar, Vollverpflegung und Übernachtung im Doppelzimmer. Einzelzimmer können für einen Aufpreis von 25€/ Nacht gebucht werden. |
Kursleitung |
++ Dieses Seminar kann nach Antragsstellung als Bildungsurlaub anerkannt werden ++
Nach Jahrzehnten voller Gewalt ist der israelisch-palästinensische Konflikt noch immer ungelöst. Die Situation eskalierte zuletzt im Mai 2021. Doch auch der nach elf Tagen schweren Kampfes vereinbarte Waffenstillstand ist auf lange Sicht keine Lösung des Nahostkonfliktes.
Im Zentrum des Seminars stehen die historischen, politischen und rechtlichen Hintergründe zur Gründungsgeschichte des Staates Israel sowie die Entwicklung der Friedensbemühungen zwischen Israel und den Palästinensern. Darüber hinaus wird das derzeitige deutsch-israelische Verhältnis diskutiert und seine Herausforderungen beschrieben.
Die TeilnehmerInnen erhalten vertieftes Wissen und Hintergrundinformationen zu den sich beinahe tagesaktuell verändernden Entwicklungen in der unruhigen Region. Im Austausch mit ExpertInnen verschiedener Fachrichtungen analysieren sie dabei historische Originaldokumente und beleuchten deren aktuellen Bezüge.
Kursort
Tutzinger Str. 9
82347 Bernried am Starnberger See
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.