Internationale Beziehungen
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Internationale Beziehungen
In Zeiten sich verändernder und neu ordnender globaler Machtkonstellationen wagen wir den sprichwörtlichen Blick über den Tellerrand. In unserem spannenden Themenfeld "Internationale Beziehungen" stehen einzelstaatliche Entwicklungen, bilaterale Beziehungen und internationale Konflikte im Mittelpunkt. Wie gerecht ist unsere Weltordnung in einer Zeit des Wandels wirklich? Wir suchen nach Antworten!

Der Kalte Krieg: Ursachen, Konfliktlinien, Erbe
ab Mo. 22.08.2022
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
22B0803
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

Menschen auf der Flucht. Hintergründe, europäische Reaktionen und die Frage nach gelungener Integration
ab Mo. 05.09.2022
Hotel Seeblick
22B0903
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

Studienreise Brüssel: Das Herz europäischer Politik
ab So. 18.09.2022
22B0902
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

Aktuelle Aspekte der deutschen und europäischen Außen- und Asylpolitik. Aktuelle Entwicklungen im Asylrecht
ab Fr. 30.09.2022
Hotel Seeblick
22S0902
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

Europa und der Lobbyismus - wer regiert in Brüssel wirklich?
ab Mo. 07.11.2022
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
22B1101
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

Lateinamerika - ein Kontinent im Wandel
ab Mo. 14.11.2022
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
22244603

Sport und Politik: Fußball im WM-Jahr - der Streit um Werte, Strukturen und Haltungen
ab Mo. 14.11.2022
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
22B1102
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

Die Türkei und der Westen: Zusammenarbeit oder Spannungen?
ab Mo. 05.12.2022
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
22B1201
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."