Vollmar-Akademie Themen

NATO: Gestern, heute und morgen? Sicherheitsbedürfnisse und -politik während der Zeitwende

Veranstalter Veranstalter: Georg-von-Vollmar Akademie Georg-von-Vollmar Akademie
Datum Fr. 12.07.2024 ab 18:45 Uhr bis So. 14.07.2024,12:30 Uhr
Veranstaltungsart Wochenendseminar
Kursnummer 24242807
Kursgebühr 139,00 €
Erwerbslose, SchülerInnen, Studierende, PraktikantInnen und Auszubildende erhalten eine Ermäßigung von 50% bei Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung.
Gebühreninfo Die Kursgebühr beinhaltet die Teilnahme am Seminar, Vollverpflegung und Übernachtung im Doppelzimmer.
Einzelzimmer können für einen Aufpreis von 25€/ Nacht gebucht werden.
Kursleitung

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat die Bedeutung der NATO und der weltweiten Sicherheitspolitik ein weiteres Mal vermehrt in den Fokus der Bevölkerungen gerückt. Wir wollen uns in diesem Seminar mit der NATO, ihrer Geschichte und ihrer Rolle im Weltgeschehen auseinandersetzen und uns damit befassen, welche Rolle das Staatenbündnis für unsere Sicherheitspolitik, aber auch für unsere Sicherheitsbedürfnisse spielt. Ebenso wollen wir die verschiedenen Mitgliedsländer der NATO, deren Sicherheitspolitik und deren Rolle in diesem zwischenstaatlichen Bündnis beleuchten. Die Entscheidungen der NATO haben schließlich maßgebliche Einfluss auf die außenpolitische Sicherheitspolitik der Mitgliedsstaaten.


In Mitten des Krieges gegen die Ukraine und weiteren aktuellen Krisen fragen wir uns: Wie kann die Zukunft der NATO aussehen? Wie kann das Bündnis seine Fähigkeit zur Verteidigung in Osteuropa stärken? Diese Frage ist insbesondere nach dem Raketeneinschlag in Polen am 15. November 2022 (deren Herkunft noch aufzuklären ist) dringlicher denn je. Gemeinsam diskutieren wir, wie zeitgemäß das Staatenbündnis heute ist und ob eine europäische Alternative sinnvoller, oder überhaupt realisierbar, wäre. Wir kommen mit unterschiedlichen ExpertInnen u.a. darüber ins Gespräch, wie die NATO - die sich als Wertegemeinschaft freier demokratischer Staaten versteht - mit antidemokratischen Strömungen innerhalb von Mitgliedsstaaten (beispielsweise die Türkei) umgeht.




Kursort

Georg-von-Vollmar-Akademie
Am Aspensteinbichl 9-11
82431 Kochel am See

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden




Skip to content