Von hier: Lebensmittel bayerisch, fair & ökologisch?

Veranstalter Veranstalter: Georg-von-Vollmar Akademie Georg-von-Vollmar Akademie
Datum Fr. 06.09.2024 ab 18:45 Uhr bis So. 08.09.2024,12:30 Uhr
Veranstaltungsart Wochenendseminar
Kursnummer 24243606
Kursgebühr 139,00 €
Erwerbslose, SchülerInnen, Studierende, PraktikantInnen und Auszubildende erhalten eine Ermäßigung von 50% bei Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung.
Gebühreninfo Die Kursgebühr beinhaltet die Teilnahme am Seminar, Vollverpflegung und Übernachtung im Doppelzimmer.
Einzelzimmer können für einen Aufpreis von 25€/ Nacht gebucht werden.
Kursleitung

Landwirtschaft und Bayern – das gehört zusammen wie Ebbe und Flut. Jedoch befindet sich auch die bayerische Landwirtschaft im Wandel. Zum Einen beeinflusst der Klimawandel die Art, wie Landwirtschaft aktuell betrieben und in Zukunft betrieben werden muss. Zum Anderen herrscht ein Trend weg von der traditionellen, konventionellen hin zur ökologischen Landwirtschaft. Immer mehr Menschen achten darauf, wo ihr Essen herkommt, welche Qualitätssiegel es hat und wie gesund es ist. Dorfläden, Wochenmärkte und Direktvermarktung sind Beispiele, wie auch in Bayern versucht wird, den steigenden Bedarf an nachhaltiger, fairer und ökologisch vertretbarer Nahrung zu decken.


An diesem Wochenende wollen wir uns mit den Chancen und Hindernissen auseinandersetzen, die der bayerischen Landwirtschaft auf ihrem Weg in die Zukunft begegnen können. Teil des Seminars sind auch ein Besuch des Klosterguts Schlehdorf und die Vorstellung der Regionalmarke "Spitzenprodukt" der Zugspitz Region GmbH.

Wie kann gleichzeitig nachhaltig und wirtschaftlich ertragreich gearbeitet werden, das Tierwohl geschützt, die Umweltbelastung gering gehalten und das Bewusstsein für den Wert lokal erzeugter Lebensmittel geschärft werden?




Kursort

Georg-von-Vollmar-Akademie
Am Aspensteinbichl 9-11
82431 Kochel am See

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden




Skip to content