Vollmar-Akademie Themen

Die Macht der Konzerne - Der Einfluss der Global Player auf Politik und Wirtschaft

Veranstalter Veranstalter: Georg-von-Vollmar Akademie Georg-von-Vollmar Akademie
Datum Mo. 22.04.2024 ab 14:45 Uhr bis Fr. 26.04.2024,13:00 Uhr
Veranstaltungsart Wochenseminar
Kursnummer 24241702
Kursgebühr 289,00 €
Erwerbslose, SchülerInnen, Studierende, PraktikantInnen und Auszubildende erhalten eine Ermäßigung von 50% bei Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung.
Gebühreninfo Die Kursgebühr beinhaltet die Teilnahme am Seminar, Vollverpflegung und Übernachtung im Doppelzimmer. Einzelzimmer können für einen Aufpreis von 25€/ Nacht gebucht werden.
Kursleitung

++ Dieses Seminar kann nach Antragsstellung als Bildungsurlaub anerkannt werden ++


Big Tech, Gewinninflation, Deindustrialisierung, Donut-Ökonomie oder doch grünes Wachstum? Die Bildungswoche vermittelt Grundlagen der ökonomischen Breitenbildung wie Gewinnmaximierungszwänge, Standortpolitik, Freihandel, Corporate Social Responsibility oder Public Affairs Management, um die Welt der Wirtschaft zu verstehen. Unterschiedliche Positionen zu wirtschaftsethischen Grundfragen wie ethisches Investement, Lieferkettengesetz und ethischer Konsum sollen die Teilnehmenden befähigen, eine selbständige Meinung zu bilden und zu eigenständigen politischem Handeln befähigen.


Zusätzlich sollen die Teilnehmenden kennenlernen, wie die Verbindungen zwischen Politik und Wirtschaft aussehen und selbst erarbeiten, wie zukunftsfähige Wirtschaftsweisen aussehen sollten.




Kursort

Georg-von-Vollmar-Akademie
Am Aspensteinbichl 9-11
82431 Kochel am See

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden




Skip to content