Vollmar-Akademie Themen

Wahrheit – Demokratie – Freiheit. Durch die Augen Hannah Arendts auf die Gegenwart blicken

Veranstalter Veranstalter: Georg-von-Vollmar Akademie Georg-von-Vollmar Akademie
Datum Fr. 05.04.2024 ab 18:45 Uhr bis So. 07.04.2024,12:30 Uhr
Veranstaltungsart Wochenendseminar
Kursnummer 24241406
Kursgebühr 139,00 €
Erwerbslose, SchülerInnen, Studierende, PraktikantInnen und Auszubildende erhalten eine Ermäßigung von 50% bei Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung.
Gebühreninfo Die Kursgebühr beinhaltet die Teilnahme am Seminar, Vollverpflegung und Übernachtung im Doppelzimmer. Einzelzimmer können für einen Aufpreis von 25€/ Nacht gebucht werden.
Kursleitung

Hannah Arendt gehört zu den bedeutendsten politischen Denkerinnen des 20. Jahrhunderts. Sie lieferte nicht nur brillante Zeitdiagnosen, die die öffentlichen wie akademischen Diskurse bis heute prägen, sondern zeichnete auch die Bedingungen nach, die für unser politisches Zusammenleben bis heute zentral bleiben: Wieviel Wahrheit braucht die Demokratie, um Fakten nicht der Beliebigkeit preiszugeben, dabei aber auch unterschiedliche Sichtweisen zuzulassen? Was macht Menschen anfällig für totalisierende Ideologien und welche Schutzmechanismen sind notwendig, um die Grenzen von Rechtsstaat und Demokratie nicht zugunsten neu erstarkender Autokratien und rechtspopulistischer Strömungen aufzuweichen? Welche Freiheit meinen wir, wenn wir von Freiheitsrechten sprechen? Und wie können wir die Freiheit in ein Handeln übertragen, das auf Austausch und Interdependenz beruht und dadurch erst Neues in Bewegung setzen lässt? In dem Wochenendseminar wollen wir uns mit grundlegenden Begriffen im Denken Arendts beschäftigen und diese unter gegenwärtigen Bedingungen insbesondere auch in ihren praktischen Dimensionen beleuchten.




Kursort

Georg-von-Vollmar-Akademie
Am Aspensteinbichl 9-11
82431 Kochel am See

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden




Skip to content