Arbeit, Wirtschaft und Soziales
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Von Konzernen, Handelskonflikten und Oligarchen: der globale Kampf um Öl" (Nr. 4804) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Arbeit, Wirtschaft und Soziales
Die Globalisierung und die damit verbundenen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen haben einen wesentlichen Einfluss auf die Gleichwertigkeit unserer Lebensverhältnisse. Daher befassen sich die Seminare in dieser Rubrik mit den großen Herausforderungen in Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft: Unser Angebot reicht vom Thema Digitalisierung, über Lobbyismus bis zum Wohnen der Zukunft. Wie können wir Politik im Zeichen sozialer Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit gestalten?

Smarte Städte, digitale Welt - Wie die Digitalisierung unseren Alltag beeinflusst
ab Mo. 10.07.2023
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
23B2802
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

Moderne Sklaverei - der Kampf um mehr Gerechtigkeit und Menschenrechte in einer globalisierten Welt
ab Mo. 21.08.2023
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
23B3403
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

Verlorene Freiheit!? Sicherheit als "Supergrundrecht" - Politik im Spagat zwischen Freiheit und Kriminalitätsbekämpfung
ab Mo. 11.09.2023
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
23B3704
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

Glaube ist Privatsache?! Zum Verhältnis zwischen Staat und Kirche in Deutschland
ab Mo. 06.11.2023
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
23B4502
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."