Arbeit, Wirtschaft und Soziales
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Arbeit, Wirtschaft und Soziales
Die Globalisierung und die damit verbundenen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen haben einen wesentlichen Einfluss auf die Gleichwertigkeit unserer Lebensverhältnisse. Daher befassen sich die Seminare in dieser Rubrik mit den großen Herausforderungen in Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft: Unser Angebot reicht vom Thema Digitalisierung, über Lobbyismus bis zum Wohnen der Zukunft. Wie können wir Politik im Zeichen sozialer Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit gestalten?

Menschen auf der Flucht. Hintergründe, europäische Reaktionen und die Frage nach gelungener Integration
ab Mo. 05.09.2022
Hotel Seeblick
22B0903
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

Verlorene Freiheit!? "Supergrundrecht" Sicherheit, oder: wie die Demokratie sich selbst verrät
ab Mo. 26.09.2022
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
22B0901
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

Bezahlbar Wohnen in Bayern: Ein Ding der Unmöglichkeit?
ab Fr. 30.09.2022
Online
22O0903
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

Aktuelle Aspekte der deutschen und europäischen Außen- und Asylpolitik. Aktuelle Entwicklungen im Asylrecht
ab Fr. 30.09.2022
Hotel Seeblick
22S0902
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

Reale Utopien
Reale Utopien- Zwischen Wunsch & Wirklichkeit
ab Fr. 07.10.2022
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
22S1001
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

„Care-Migration“ als Lösung für den Pflegenotstand? Debatte zu Ethik, Wirtschaft und Politik
ab Mi. 19.10.2022
Online
22O1001
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

Europa und der Lobbyismus - wer regiert in Brüssel wirklich?
ab Mo. 07.11.2022
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
22B1101
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

Sport und Politik: Fußball im WM-Jahr - der Streit um Werte, Strukturen und Haltungen
ab Mo. 14.11.2022
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
22B1102
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."