75 Jahre Georg-von-Vollmar-Akademie e.V. (1948-2023)

Teresa Reichl übers Gendern und Klassiker im Schulunterricht

Teresa Reichl übers Gendern, Klassiker im Schulunterricht und den Nutzen digitaler Kanäle für Literaturvermittlung

„Wenn man sich die deutsche Sprache anschaut, merkt man, dass sie von Männern gemacht worden ist“, sagt Teresa Reichl. Als studierte Lehrkraft für Deutsch und Englisch weiß die Poetry Slammerin und Kabarettistin, wovon sie spricht. Und ärgert sich darüber, was den Kindern in der Schule noch immer an Lektüre zugemutet wird. Um das zu ändern, stellt sich Teresa statt ins Klassenzimmer lieber vor die Kamera und vermittelt ihrem jungen Publikum auf YouTube, TikTok & Co., worum es bei den großen Klassikern geht. Gleichzeitig verfolgt sie ihre Bühnenkarriere und startet mit ihrem ersten Soloprogramm auf „Hochbayrisch“, wie sie es nennt, so richtig durch.

Christina Kirchinger über Intimität und Schwerkraft

Christina Kirchinger über Intimität, inspirierenden Kunstunterricht und über Schwerkraft „Farbe würde mich einfach überfordern“, sagt Christina Kirchinger. Die zarten Radierungen und Druckgrafiken der Künstlerin aus

Skip to content