Der Terrorismus des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) geht in die deutschen Geschichtsbücher ein – doch in den Schulbüchern ist er bislang nicht zu finden. Dabei ist das Thema bestens geeignet, um SchülerInnen anhand eines aktuellen Beispiels über die Gefahren des Rechtsextremismus aufzuklären.
Mit diesem E-Book, herausgegeben von der Georg-von-Vollmar-Akademie, findet es Eingang in den Unterricht. In diesem innovativen elektronischen Lehrbuch ist der Komplex NSU gut verständlich und didaktisch professionell aufbereitet – genau auf die Bedürfnisse von SchülerInnen und Lehrkräften zugeschnitten und sofort bereit für den Einsatz im Unterricht - und darüber hinaus! Das E-Book ist kostenlos nutzbar.
Das E-Book ist durch integrierte Audio-Folgen (NSU-Podcast der Vollmar-Akademie) ergänzt.
Was bietet das E-Book für LehrerInnen, SchülerInnen und anderen Interessierten?
- Eine informative und abwechslungsreiche Mischung aus Infotexten, interaktiven Grafiken und verständlichen Videos
- Schülergerechte Darstellung und multiperspektivische Auswahl der Quellen und Darstellungen
- Immer auf dem neuesten Stand durch den Einbau aktueller Entwicklungen in das E-Book
- Integration von Audio-Folgen (NSU-Podcast)
Warum mit dem E-Book arbeiten?
Mit dem NSU-Schulbuch können SchülerInnen...
- eigenständig recherchieren und ihre Ergebnisse vergleichen und bewerten,
- durch unterschiedliche Aufgabenstellungen und Anforderungsebenen zu einem Sach- und Werturteil gelangen,
- schwierige Schlüsselwörter in einem Glossar nachschlagen,
- beim Lösen spannender Arbeitsaufträge selbst aktiv werden,
- eindrücklich erfahren, dass jede und jeder einen Beitrag für unsere Werte und gegen extremistische und fremdenfeindliche Ideologien leisten kann.
Was ist außerdem möglich?
Auf Wunsch kommen die E-Book-Autoren und Journalisten Tom Sundermann und Joris Gräßlin und ihr fachdidaktischer Berater Dr. Hannes Liebrandt (Akademischer Rat; LMU München) auch in den Unterricht oder zu einer Abendveranstaltung für Eltern und Interessierte.
Neugierig geworden?
Schauen Sie doch einfach direkt rein, das E-Book kann kostenlos und jederzeit genutzt werden. Link zum NSU-E-Book der Georg-von-Vollmar-Akademie
Wie beeinflusste der anfänglich in den Bericht erstattenden Medien verwendete Begriff "Döner-Morde" die öffentliche Wahrnehmung der Mordserie?
Antworten liefert das NSU-E-Book!