
Architektur als pragmatische Sozialpolitik? Bauen im Spannungsfeld von Politik und Gesellschaft
Wann:
ab Fr. 17.04.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20241609
Status:
Plätze frei

Ehrenamt Schöffin und Schöffe: Grundlagen und Gesellschaftsbezug
Wann:
ab Fr. 08.05.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20241908
Status:
Anmeldung möglich

Die Schlacht im Netz: Internationale Politik zwischen Wahlmanipulation und Cyberkrieg
Wann:
ab Mo. 11.05.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20242002
Status:
Plätze frei

75 Jahre Kriegsende – Die deutsch-deutsche Aufarbeitung zwischen Film und Politik
Wann:
ab Mo. 18.05.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20242102
Status:
Plätze frei

Europa nach dem Wahljahr: neue Visionen und Perspektiven für die Zukunft Europas?
Wann:
ab Mo. 18.05.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20B0502
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

Hunger, Kriege, Klimawandel: Menschen auf der Flucht -globale Ursachen. Hintergründe, Perspektiven
Wann:
ab Mo. 25.05.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20B0503
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

Aktuelle Aspekte der deutschen und europäischen Außen- und Asylpolitik. Aktuelle Entwicklungen im Asylrecht
Wann:
ab Fr. 12.06.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20B0601
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

Konflikte im Gemeinderat: Der Umgang mit der politischen Auseinandersetzung
Wann:
ab Fr. 12.06.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20242409
Status:
Plätze frei

Naher Osten - Kugellager der Weltpolitik?
Wann:
ab Mo. 22.06.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20242602
Status:
Plätze frei

Wirksam, kraftvoll und authentisch! Gewaltfreie Kommunikation in Politik und Ehrenamt
Wann:
ab Fr. 26.06.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20242606
Status:
Plätze frei

Mit Vollgas in den Verkehrsinfarkt?! Zukünftige Mobilitätslösungen im Spiegel der Medien
Wann:
ab Fr. 26.06.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20242607
Status:
Plätze frei

Atomwaffen im 21. Jahrhundert - Weltweite Konflikte und Aufrüstung
Wann:
ab Mo. 29.06.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20242702
Status:
Plätze frei

Rassismus im Ehrenamt?! Engagement stärken. Haltung zeigen!
Wann:
ab Fr. 10.07.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20242809
Status:
Plätze frei

Das Bedingungslose Grundeinkommen - Katalysator für eine gerechtere Gesellschaft?
Wann:
ab Fr. 17.07.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20242908
Status:
Plätze frei

Das Klima isst mit! Ernährung, Landwirtschaft und die Klimakrise
Wann:
ab Fr. 17.07.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20242909
Status:
Plätze frei

Google, Amazon, Facebook und Co. - Wie verändert die Digitalisierung die Welt der Politik?
Wann:
ab Mo. 03.08.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20243202
Status:
Plätze frei

Gegen das Vergessen - Für die Demokratie: Gedenkkultur und Erinnerungspolitik 1945 - 1990 - 2020
Wann:
ab Mo. 03.08.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20B0801
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

"Weil es uns alle angeht" - Herausforderungen der Erinnerungskultur an den Holocaust
Wann:
ab Mo. 03.08.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20B0802
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

Mobilität in unseren Städten - Wie wir uns morgen fortbewegen
Wann:
ab Mo. 10.08.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20243301
Status:
Anmeldung möglich

"Europa, das sind wir!" - Auf der Suche nach einer gemeinsamen europäischen Identität
Wann:
ab Mo. 10.08.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20243303
Status:
Plätze frei

Europa in Trümmern - Die Geburt des Nationalsozialismus als Folge des Ersten Weltkrieges ?
Wann:
ab Mo. 10.08.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20B0803
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."