"Wir schaffen das!" - Und was haben wir geschafft? Integrationspolitische Entwicklungen in Deutschland seit 2015
Veranstalter |
![]() |
Datum | Fr. 08.12.2023 ab 18:45 Uhr bis So. 10.12.2023,12:30 Uhr |
Veranstaltungsart | Wochenendseminar |
Kursnummer | 23244908 |
Kursgebühr | 139,00 €
Erwerbslose, SchülerInnen, Studierende, PraktikantInnen und Auszubildende erhalten eine Ermäßigung von 50% bei Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung. |
Gebühreninfo | Die Kursgebühr beinhaltet die Teilnahme am Seminar, Vollverpflegung und Übernachtung im Doppelzimmer. Einzelzimmer können für einen Aufpreis von 25€/ Nacht gebucht werden. |
Kursleitung |
In den Jahren 2015 und 2016 kamen insgesamt 1,2 Millionen Asylsuchende in Deutschland an. Angela Merkels bekannter Spruch „Wir schaffen das!“ war in aller Munde. Doch was haben wir bis jetzt tatsächlich geschafft? In diesem Wochenendseminar möchten wir Bilanz ziehen und uns kritischen Fragen stellen. Denn der damalige Bundesinnenminister Thomas de Maizière räumte ein: „Was fortbesteht, ist eine Teilung der Gesellschaft in jene, die den Weg von 2015 für grundsätzlich falsch halten, und jene, die ihn bei aller Kritik verteidigen“. Welche innenpolitischen Veränderungen hatten das Jahr 2015 zur Folge? Und welche integrationspolitischen Erfolge zeigen sich heute?
Kursort
Am Aspensteinbichl 9-11
82431 Kochel am See
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.