"Schöne neue Arbeitswelt" - Die Welt im (digitalen) Wandel
Veranstalter |
![]() |
Datum | Mo. 27.11.2023 ab 14:45 Uhr bis Fr. 01.12.2023,13:00 Uhr |
Veranstaltungsart | Wochenseminar |
Kursnummer | 23244801 |
Kursgebühr | 289,00 €
Erwerbslose, SchülerInnen, Studierende, PraktikantInnen und Auszubildende erhalten eine Ermäßigung von 50% bei Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung. |
Gebühreninfo | Die Kursgebühr beinhaltet die Teilnahme am Seminar, Vollverpflegung und Übernachtung im Doppelzimmer. Einzelzimmer können für einen Aufpreis von 25€/ Nacht gebucht werden. |
Kursleitung |
Flexibilisierung, Digitalisierung, Globalisierung - aber auch Lohndruck, "Hartz IV", Burnout und „modernes Proletariat“. So unterschiedlich das Licht ist, das diese Schlagworte auf unsere moderne Arbeitswelt und unseren Sozialstaat werfen, so kontrovers werden die damit einhergehenden Änderungen diskutiert. Sozialstaat und Arbeitsmarkt in Deutschland haben sich in den letzten 20 Jahren extrem verändert - und weitere Unsicherheiten kamen durch die Corona-Pandemie hinzu. Welche Rolle spielen Flexibilisierung und Digitalisierung für den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit, und was meint man eigentlich mit „Industrie 4.0“? Welche Folgen hat eine digitalisierte Arbeits- und Wirtschaftswelt für unsere Gesellschaft insgesamt, aber auch für das Leben jedes Einzelnen? Was muss sich in der Sozial- und Wirtschaftspolitik verändern, um den Herausforderungen der Gegenwart zu begegnen und zukunftssicher zu bleiben? Unser Seminar möchte diese spannenden und hochaktuellen Fragen aufgreifen, Einblick geben in die Veränderungen von Arbeitswelt und Digitalisierung in diesen Bereichen und zur kritischen Diskussion über diese Veränderungen anregen.
Kursort
Am Aspensteinbichl 9-11
82431 Kochel am See
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.