Vollmar-Akademie Tagunsgort
/ Kursdetails

Die Zukunft der Landwirtschaft - Agrarpolitik zwischen Klimawandel und Welternährung

Veranstalter Veranstalter: Georg-von-Vollmar Akademie Georg-von-Vollmar Akademie
Datum Mo. 30.10.2023 ab 14:45 Uhr bis Fr. 03.11.2023,13:00 Uhr
Veranstaltungsart Wochenseminar
Kursnummer 23244404
Kursgebühr 289,00 €
Erwerbslose, SchülerInnen, Studierende, PraktikantInnen und Auszubildende erhalten eine Ermäßigung von 50% bei Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung.
Gebühreninfo Die Kursgebühr beinhaltet die Teilnahme am Seminar, Vollverpflegung und Übernachtung im Doppelzimmer.
Einzelzimmer können für einen Aufpreis von 25€/ Nacht gebucht werden.
Kursleitung

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

++ Dieses Seminar kann nach Antragsstellung als Bildungsurlaub anerkannt werden ++


Existenziell für die Ernährung der Weltbevölkerung und damit für unsere Lebensgrundlage ist die Landwirtschaft. Diese sieht in verschiedenen Teilen der Welt unterschiedlich aus. Global steht die Landwirtschaft allerdings vor immensen Herausforderungen: die Versorgung einer wachsenden Weltbevölkerung sowie Bedrohungen der Grundlage des Wirtschaftens durch den Klimawandel durch Bodenerosion, Wassermangel, Hitze und andere Folgen. Auch wirtschaftliche Machtgefälle spielen eine Rolle. So verdrängen billige Fleisch- und Milchpulverimporte aus reichen Industrienationen Kleinbauern in Ländern des “Globalen Südens” und zerstören die dort heimische Strukturen. Patente auf Saatgut machen Landwirte abhängig von großen Konzernen. Die industrielle Landwirtschaft trägt durch den Einsatz umweltschädlicher Pestizide, extensive Massentierhaltung und die Rodung für Anbauflächen allerdings selbst einen erheblichen Teil zur Umweltzerstörung und zum Klimawandel bei. Diese und weitere herausfordernde Strukturen sollen in dem Seminar nachverfolgt und aufgezeigt werden.

Teilnehmende sollen einen Eindruck erhalten, wie Landwirtschaft weltweit organisiert ist und wie politische, wirtschaftliche und ökologische Einflussfaktoren LandwirtInnen global und in Deutschland vor Veränderungen und Herausforderungen stellen. Ansätze für Lösungsstrategien und Innovationen in der Landwirtschaft sollen dabei einen Einblick in die Zukunft wagen.




Kursort

Georg-von-Vollmar-Akademie
Am Aspensteinbichl 9-11
82431 Kochel am See

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden




Skip to content