Kalter Krieg 2.0 - oder: was will Putin?
Veranstalter |
![]() |
Datum | Mo. 21.08.2023 ab 14:45 Uhr bis Fr. 25.08.2023,13:00 Uhr |
Veranstaltungsart | Wochenseminar |
Kursnummer | 23243401 |
Kursgebühr | 289,00 €
Erwerbslose, SchülerInnen, Studierende, PraktikantInnen und Auszubildende erhalten eine Ermäßigung von 50% bei Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung. |
Gebühreninfo | Die Kursgebühr beinhaltet die Teilnahme am Seminar, Vollverpflegung und Übernachtung im Doppelzimmer. Einzelzimmer können für einen Aufpreis von 25€/ Nacht gebucht werden. |
Kursleitung |
++ Dieses Seminar kann nach Antragsstellung als Bildungsurlaub anerkannt werden ++
Ist der Kalte Krieg zurück? Vielleicht - doch eines ist unverkennbar: Die westlich-russischen Beziehungen haben sich in den letzten Jahren verschlechtert und mit Putins Überfall auf die Ukraine einen historischen Tiefpunkt erreicht. Wie kam es dazu?
Die russische Antwort ist klar: Der Westen habe Russland eingekreist, in ehemaligen Sowjetrepubliken hätten vom Westen unterstützte Putsche und Revolutionen stattgefunden, Russland werde nicht verstanden, ja sogar gedemütigt. Im Seminar wollen wir uns anschauen, was davon stimmt und was nicht. Wir werden analysieren, was im Einflussbereich der früheren Sowjetunion seit deren Auflösung passiert ist und die westliche Politik gegenüber Russland nach dem Ende des Kalten Krieges betrachten. Wir wollen analysieren, was Putins Ziele heute sein könnten - in der Ukraine und darüber hinaus. Wir werden uns mit dem Phänomen hybrider Kriegsführung beschäftigen, aber auch fragen, welche Möglichkeiten der zukünftigen Beziehungen es gibt.
Kursort
Am Aspensteinbichl 9-11
82431 Kochel am See
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.