Vollmar-Akademie Tagunsgort
/ Kursdetails

Die Energiewende als 'Game Changer' im Kampf gegen die globale Klimakrise - Aber kommt sie noch rechtzeitig?

Veranstalter Veranstalter: Georg-von-Vollmar Akademie Georg-von-Vollmar Akademie
Datum Fr. 14.07.2023 ab 18:45 Uhr bis So. 16.07.2023,12:30 Uhr
Veranstaltungsart Wochenendseminar
Kursnummer 23242807
Kursgebühr 139,00 €
Erwerbslose, SchülerInnen, Studierende, PraktikantInnen und Auszubildende erhalten eine Ermäßigung von 50% bei Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung.
Gebühreninfo Die Kursgebühr beinhaltet die Teilnahme am Seminar, Vollverpflegung und Übernachtung im Doppelzimmer.
Einzelzimmer können für einen Aufpreis von 25€/ Nacht gebucht werden.
Kursleitung

Die Bewältigung der Klimakrise ist eines der zentralen gesellschaftlichen wie politischen Themen unserer Zeit. Um unseren Planeten lebenswert zu erhalten, braucht es ein Umdenken weg von „höher, weiter, schneller, mehr“ hin zu mehr globalem Miteinander, Rücksicht im Umgang mit Ressourcen und nachhaltigen, wertschöpfenden Produktions- und Wirtschaftskreisläufen.


Als „Königsweg“, um dieses Ziel zu erreichen, wird oft die Energiewende betrachtet: Fossile Brennstoffe haben ausgedient, grüne Energie aus Wasser, Wind, Sonne und Geothermie sind gefragt und zukunftsträchtig. Welche technologischen Möglichkeiten gibt es heute schon, Energie nachhaltig zu erzeugen? Was muss sich in der Gesellschaft noch ändern, damit die Energiewende gelingt und die globale Erwärmung und deren Auswirkungen noch begrenzt werden können? Und werden bei der Bewertung solcher Technologien auch immer die sozialen wie ökologischen Auswirkungen auf Länder des Globalen Südens, aus denen die benötigten Rohstoffe in der Regel kommen sollen, mitberücksichtigt? Anhand von unter anderem regionalen Beispielen wollen wir uns diesen Fragen nähern.




Kursort

Georg-von-Vollmar-Akademie
Am Aspensteinbichl 9-11
82431 Kochel am See

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden




Skip to content