Online: Deutschlands Weg in die Energieunabhängigkeit: die Postfossile Stadt als Lösung?
Veranstalter |
![]() |
Datum | Di. 13.09.2022 ab 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr |
Veranstaltungsart | Digitales Format |
Kursnummer | 22O0902 |
Kursgebühr | Teilnahme kostenfrei. Anmeldung erforderlich (Zoom-Link).
|
Kursleitung |
Wie kann Deutschlands Weg in die Energieunabhängigkeit aussehen?
Ein zentraler Baustein der Unabhängigkeit besteht darin, deutlich weniger Öl und Gas zu verbrauchen. Der Übergang von einer fossilen Industriekultur in eine postfossile Gesellschaftsordnung soll als Kulturwende begriffen werden. Letztlich hat der Umbau der Energieversorgung von leicht speicherbaren, energiedichten fossilen Energieträgern zu einer schwankenden Versorgung auf Basis erneuerbarer Energiequellen Auswirkungen auf viele Bereiche gesellschaftlichen Lebens: Unternehmensorganisation, Mobilität und Versorgungsstrukturen, Architektur und Stadtplanung und vieles mehr.
Ist ein postfossiles Deutschland denkbar, oder eine Utopie? Tragen aktuelle Krisen wie der Krieg in der Ukraine dazu bei, bestimmte urbane Utopien wie die postfossile Gesellschaftsordnung zu verwirklichen? Wie sieht eine postfossile Stadt aus und wird sie deutschen BürgerInnen gefallen?
Diesen Fragen möchten wir uns gemeinsam mit Ihnen und unseren ReferentInnen stellen:
Andreas Schuster, Stadtrat, stellv. Sprecher im Bauausschuss/Stadtentwässerungsausschuss, stellv. Sprecher im Mobilitätsausschuss, Leitung Mobilität des Vereins Green City
Dr. phil. habil. Stefan Lindl, Klima Authentizität Kulturerbe Stadtentwicklung
Prof. Dr. Bernd Hirschl, Leiter Forschungsfeld Nachhaltige Energiewirtschaft und Klimaschutz, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) GmbH
Moderation: Norbert Rost, Leitung des Büros für postfossile Regionalentwicklung, Dresden
+++ Die Veranstaltung ist kostenfrei! Eine Anmeldung ist notwendig, um die Zugangsdaten (für die Online-Diskussion auf der Plattform Zoom) zu erhalten. ++++
Kursort
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.