Der Kalte Krieg: Ursachen, Konfliktlinien, Erbe
Veranstalter |
![]() |
Datum | Mo. 22.08.2022 ab 14:45 Uhr bis Fr. 26.08.2022,12:30 Uhr |
Veranstaltungsart | Wochenseminar |
Kursnummer | 22B0803 |
Kursgebühr | 249,00 €
Erwerbslose, SchülerInnen, Studierende, PraktikantInnen und Auszubildende erhalten eine Ermäßigung von 50% bei Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung. |
Gebühreninfo | Die Kursgebühr beinhaltet die Teilnahme am Seminar, Vollverpflegung und Übernachtung im Doppelzimmer. Einzelzimmer können für einen Aufpreis von 25€/ Nacht gebucht werden. |
Kursleitung |
++ Dieses Seminar kann nach Antragsstellung als Bildungsurlaub anerkannt werden ++
Das 20. Jahrhundert gilt als das Jahrhundert der Krisen, Konflikte und Kriege. Der sog. 'Kalte Krieg' hat die Weltordnung komplett verändert und wirft seinen langen Schatten noch heute. Neue Großmächte entstehen, alte Ordnungen zerbrechen und Despoten sowie Tyrannen kommen an die Macht und bedrohen den brüchigen Weltfrieden. Wir besprechen den 'Kalten Krieg' als globales Phänomen, das Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft noch maßgeblich (mit-)bestimmt und unser Verhältnis zu den USA, zu China und zu Russland noch nachhaltig prägt.
Kursort
Am Aspensteinbichl 9-11
82431 Kochel am See
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.