Weißsein erleben - kritische Begegnung mit einem Privileg
Veranstalter |
![]() |
Datum | Fr. 18.11.2022 ab 18:45 Uhr bis So. 20.11.2022,12:30 Uhr |
Veranstaltungsart | Wochenendseminar |
Kursnummer | 22244607 |
Kursgebühr | 129,00 €
|
Kursleitung |
Rassismus ist eine weltweite gesellschaftliche Konstante seit Jahrhunderten. Er prägt nicht nur die Erfahrungen davon betroffener Menschen, sondern das Zusammenleben aller - und zum Schaden aller.
Critical Whiteness ist eine Herangehensweise, die jene Kräfte in den Blick nimmt, die von Rassismus profitieren. Sie bietet damit ein einzigartiges Instrument der Analyse und zeigt Möglichkeiten der gesellschaftlichen Veränderung. Große Teile der Methodik lassen sich auch auf andere Formen der Unterdrückung übertragen. Eine intersektionale Sicht ist Teil der Critical Whiteness.
In dem Workshop "Weißsein erleben - kritische Begegnung mit einem Privileg" geht es darum, dieses Analyseinstrument kennenzulernen. Die Ideengeschichte und die Folgen von Rassismus werden gemeinsam betrachtet, insbesondere jenes unausgesprochene gesellschaftliche Konstrukt Weißsein, dessen gewaltvolle Folgeerscheinung Rassismus ist.
Kursort
Am Aspensteinbichl 9-11
82431 Kochel am See
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.