Kocheler Literaturwerkstatt: zwischen Literatur und Politik
Veranstalter |
![]() |
Datum | Fr. 30.09.2022 ab 18:45 Uhr bis So. 02.10.2022,12:30 Uhr |
Veranstaltungsart | Wochenendseminar |
Kursnummer | 22243907 |
Kursgebühr | 129,00 €
|
Kursleitung | |
Download |
Die seit vielen Jahren erfolgreiche Kocheler Literaturwerkstatt bietet wieder die Möglichkeit, sich Fragen rund um die Verbindung von Politik und Literatur zu stellen, an den eigenen Texten zu arbeiten und im Austausch mit anderen Schreibenden die eigene Ausdrucks- und Gestaltungsfähigkeit zu erweitern und zu verfeinern. Ziel der Literaturwerkstatt ist das Lernen über kulturpolitische Prozesse und ihre Wirkungszusammenhänge in Deutschland und die Fähigkeit, literarische Formen wirkungsvoll in das eigene politische Engagement mit einzubeziehen und das Verständnis über die vielfältigen Dimensionen und den gesellschaftlichen Kontexts von Literatur zu vertiefen. Hierfür begleiten Sie drei ExpertInnen aus der Literaturlandschaft ein Wochenende und geben Ihnen Anregungen und Handwerkszeug zur Förderung Ihres literarischen Schaffens mit. Kommen Sie zu einem intensiven Erfahrungsaustausch auf das Schloss Aspenstein in Kochel am See und arbeiten Sie mit Prof. Dr. Martin Hielscher, Programmleiter der Belletristikabteilung des C.H. Beck Verlags, Prof. Dr. Michael Schmidt, aus dem Programmbereich BR-KLASSIK des Bayerischer Rundfunk, und Prof. Dr. Christof Hamann von der Universität Köln an Ihren Texten und diskutieren Sie gemeinsam über die gesellschaftspolitische Macht von Literatur.
Kursort
Am Aspensteinbichl 9-11
82431 Kochel am See
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.