Landwirte unter Druck!? Bayern zwischen Wochenmarkt und Globalisierung
Veranstalter |
![]() |
Datum | Fr. 09.09.2022 ab 18:45 Uhr bis So. 11.09.2022,12:30 Uhr |
Veranstaltungsart | Wochenendseminar |
Kursnummer | 22243606 |
Kursgebühr | 129,00 €
|
Kursleitung |
Landwirtschaft macht einen wichtigen Teil der bayerischen Wirtschaft aus. Ein Drittel der landwirtschaftlichen Flächen Deutschlands liegen in Bayern - somit ist der Freistaat eine der bedeutendsten Regionen Europas für die Landwirtschaft. Darüber hinaus ist Landwirtschaft auch traditionell ein Teil des bayerischen Kulturerbes, prägt das Lebensgefühl und bietet Identifikationsmuster. Dieses traditionelle Bild von Landwirtschaft ist in Veränderung angesichts neuer wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Herausforderungen. Den bayerischen LandwirtInnen wird Anpassungsfähigkeit und die Fähigkeit zur Modernisierung abverlangt. Der politische Rahmen, in welchem Landwirtschaft in Bayern stattfindet, wird vor allem in Brüssel angelegt. In diesem Wochenendseminar sollen interessierte BürgerInnen aus Bayern und anderen Bundesländern die politischen Bedingungen kennenlernen, unter welchen Landwirtschaft in Bayern stattfindet und wie eine Landwirtschaftspolitik aussehen müsste, um LandwirtInnen Perspektiven für die Bewältigung der aktuellen und zukünftigen Herausforderungen zu ermöglichen.
Kursort
Am Aspensteinbichl 9-11
82431 Kochel am See
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.