Kommunalpolitische Werkstatt: für Engagement in der Kommunalpolitik fit machen!
Veranstalter |
![]() |
Datum | Fr. 30.09.2022 ab 18:45 Uhr bis So. 02.10.2022,12:30 Uhr |
Veranstaltungsart | Wochenendseminar |
Kursnummer | 22183908 |
Kursgebühr | 129,00 €
Erwerbslose, SchülerInnen, Studierende, PraktikantInnen und Auszubildende erhalten eine Ermäßigung von 50% bei Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung. |
Gebühreninfo | Die Kursgebühr beinhaltet die Teilnahme am Seminar, Vollverpflegung und Übernachtung im Doppelzimmer. Einzelzimmer können für einen Aufpreis von 25€/ Nacht gebucht werden. |
Kursleitung |
Dass sich Bürgerinnen und Bürger in kommunalen Gremien und in der Politik vor Ort einbringen und diese aktiv mitgestalten, ist für unsere Demokratie - und vor allem eine lebendige Demokratie - äußerst wichtig. Damit politische Teilhabe vor Ort erfolgreich sein kann, braucht es neben fachlichem Wissen auch Verständnis über das Funktionieren von demokratischen Prozessen und die richtige Kommunikation. Schließlich entscheidet über politischen Erfolg nicht das Wollen, sondern das Wie.
Wir möchten in der Kommunalpolitischen Werkstatt interessierte BürgerInnen dazu ermutigen und sie inhaltlich wie fachlich darin unterstützen, sich innerhalb ihres Wirkungskreises für politische Beteiligung stark zu machen. Das Verständnis für demokratische Prozesse auf kommunaler Ebene sollen dabei vertieft und gefördert werden. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit den Partizipationsmöglichkeiten in der Kommunalpolitik.
Kursort
Am Aspensteinbichl 9-11
82431 Kochel am See
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.