Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Rechte Netzwerke in Ost- und Westdeutschland - Ein Streifzug durch die Geschichte von 1945 bis 2021" (Nr. 4701) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Politische Bildung für alle!
Als Einrichtung der politischen Bildung bieten wir Ihnen eine große Bandbreite an Seminaren, Workshops, Onlineveranstaltungen und Studienreisen an. Hier finden Sie unser gesamtes aktuelles Programm. Wenn Sie sich bereits für einen bestimmten Themenbereich entschieden haben, können Sie auch direkt zu dieser Kategorie navigieren. Finden Sie das richtige Bildungsangebot und buchen Sie es direkt.

Geschichte der Reichsfinanzverwaltung und Nationalsozialismus 1933 bis 1945
ab Mo. 31.10.2022
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
22S1002
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

Europa und der Lobbyismus - wer regiert in Brüssel wirklich?
ab Mo. 07.11.2022
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
22B1101
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

Lateinamerika - ein Kontinent im Wandel
ab Mo. 14.11.2022
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
22244603

Sport und Politik: Fußball im WM-Jahr - der Streit um Werte, Strukturen und Haltungen
ab Mo. 14.11.2022
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
22B1102
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

Feminismus damals und heute - Geschichte und Positionen
ab Mo. 28.11.2022
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
22B1103
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

Die Türkei und der Westen: Zusammenarbeit oder Spannungen?
ab Mo. 05.12.2022
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
22B1201
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."