Brexit - wer sind die wahren Gewinner und Verlierer?
Veranstalter |
![]() |
Datum | Mo. 22.03.2021 ab 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr |
Veranstaltungsart | Digitales Format |
Kursnummer | 21241220 |
Kursgebühr | Teilnahme kostenfrei
|
Kursleitung |
Bernd Lange
Dr. Sigrid Fretlöh Prof. Dr. Lisandra Flach Birgit Maaß |
Über vier Jahre nach dem historischen Referendum vom Juni 2016 kam es am Ende tatsächlich doch noch zu einem von vielen langersehnten „Deal“ zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich. Seit dem 1. Januar 2021 und dem Austritt Großbritanniens aus dem EU-Binnenmarkt und der Zollunion ist der Brexit endgültig beschlossene Sache. „Free from the rules of the EU Empire“ titelte die Sun zum Jahreswechsel. Und auch so manch einer in der Londoner City – eigentlich bekannt als „Remain“-Hochburg – freut sich über das Ende vom „Regulierungswahn“: Endlich ist man befreit von der EU, ihren protektionistischen Handelshemmnissen und der Brüsseler Finanzaufsicht. Londons Brexit-Hardliner plädieren für einen starken Wettbewerb, freie Märkte – und vor allem: so wenig Regulierung durch den Staat wie möglich. Sind das auch die Gründe, warum der Londoner Finanzsektor - der mächtigste innerhalb Europas - vor dem Referendum größtenteils das "Leave"-Lager mit Spenden unterstützt hat?
Doch worauf haben sich die EU und das Vereinigte Königreich in ihrem über 1200 Seiten langen Abkommen letztendlich eigentlich geeinigt? Wer profitiert tatsächlich vom Brexit? Wer sind die Verlierer, und wer die Gewinner? Folgt nach dem Brexit die von den Brexiteers erhoffte Umwandlung Londons in ein riesiges Steuerparadies? Welche Effekte sind auch für Deutschland in wirtschaftlicher wie politischer Sicht zu erwarten?
Diskutieren Sie mit unseren Expert*innen:
Prof. Dr. Lisandra Flach (Leiterin des ifo Zentrums für Außenwirtschaft)
Bernd Lange (MdEP, Mitglied der Brexit/ EU-UK- Koordinierungsgruppe, INTA Vorsitzender)
Birgit Maaß (UK-Korrespondentin Deutsche Welle)
und mit unserer Moderatorin Dr. Sigfried Fretlöh (selbstständige Referentin, EU-Expertin GB-DE-EU)
+++ Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie weitere Informationen und den Zugangslink für das Online-Gespräch +++