Naher Osten - Kugellager der Weltpolitik?
Veranstalter |
![]() |
Datum | Mo. 22.06.2020 ab 14:45 Uhr bis Fr. 26.06.2020,12:30 Uhr |
Veranstaltungsart | Wochenseminar |
Kursnummer | 20242602 |
Kursgebühr | 249,00 €
Erwerbslose, SchülerInnen, Studierende, PraktikantInnen und Auszubildende erhalten eine Ermäßigung von 50% bei Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung. |
Gebühreninfo | Die Kursgebühr beinhaltet die Teilnahme am Seminar, Vollverpflegung und Übernachtung im Doppelzimmer. Einzelzimmer können für einen Aufpreis von 25€/ Nacht gebucht werden. |
Kursleitung |
Dr. Peter Barth
|
++ Dieses Seminar kann nach Antragstellung als Bildungsurlaub anerkannt werden ++
Krieg und humanitäre Katastrophen in Syrien und Jemen, das komplexe Kräftemessen zwischen Schiiten und Sunniten, die latente Bedrohung durch die verbleibenden IS-Kämpfer in der Levante, widerstreitende geopolitische Interessen der Großmächte, der Konflikt am Persischen Golf und letztlich der etwas aus dem Blickpunkt geratene Uralt-Konflikt Israel/Palästina: der Nahe Osten bleibt instabil.
Deshalb brauchen wir ein Europa, das eine abgestimmte, gemeinsame Außenpolitik betreibt und seine traditionellen Verbindungen zu den Ländern im Nahen und Mittleren Osten wieder aufnimmt. Die Anforderungen sind dabei hoch: u.a. soll es unabhängig von den USA agieren, Iran in Gespräche einbinden und außerdem mit Russland sprechen, das zu einem neuen Akteur in dieser Region geworden ist, während Ölmilliarden, politischer Islam, und die Auswirkungen des arabischen Frühlings die Region zusätzlich in einem fortwährendem Konfliktkreislauf halten.
In dieser Gemengelage soll das Seminar den Teilnehmenden im gesellschaftspolitischen Diskurs Orientierung, Kontext und Hintergrundwissen bieten.
Kursort
Am Aspensteinbichl 9-11
82431 Kochel am See