Internationale Beziehungen
In Zeiten sich verändernder und neu ordnender globaler Machtkonstellationen wagen wir den sprichwörtlichen Blick über den Tellerrand. In unserem spannenden Themenfeld "Internationale Beziehungen" stehen einzelstaatliche Entwicklungen, bilaterale Beziehungen und internationale Konflikte im Mittelpunkt. Wie gerecht ist unsere Weltordnung in einer Zeit des Wandels wirklich? Wir suchen nach Antworten!
Internationale Beziehungen
In Zeiten sich verändernder und neu ordnender globaler Machtkonstellationen wagen wir den sprichwörtlichen Blick über den Tellerrand. In unserem spannenden Themenfeld "Internationale Beziehungen" stehen einzelstaatliche Entwicklungen, bilaterale Beziehungen und internationale Konflikte im Mittelpunkt. Wie gerecht ist unsere Weltordnung in einer Zeit des Wandels wirklich? Wir suchen nach Antworten!

Die offenen Wunden Afrikas: Was können wir aus der afrikanischen Geschichte für die Zukunft lernen?
Wann:
ab Fr. 02.07.2021
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
21182609
Status:
Plätze frei

Ein Europa der Nationen - ein Europa der Regionen? Zur Zukunft der Europäischen Union
Wann:
ab Do. 22.04.2021
Wo:
Online
Nr.:
21241620
Status:
Anmeldung möglich

Internationaler Terrorismus: Al Quaida und Islamischer Staat im Fokus
Wann:
ab Mo. 03.05.2021
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
21241803
Status:
Plätze frei

Die Weltordnung des 21. Jahrhunderts - Neue Mächte, neue Schauplätze, neue Konflikte
Wann:
ab Mo. 09.08.2021
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
21243202
Status:
Anmeldung möglich

Osteuropa - Europäische Nachbarschaftspolitik und der Umgang mit autokratischen Tendenzen
Wann:
ab Mo. 16.08.2021
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
21243303
Status:
Anmeldung möglich

Die Schlacht im Netz: Internationale Politik zwischen Wahlmanipulation und Cyberkrieg
Wann:
ab Mo. 23.08.2021
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
21243402
Status:
Anmeldung möglich

China - neue alte Weltmacht
Wann:
ab Mo. 11.10.2021
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
21244102
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Menschen auf der Flucht. Hintergründe, europäische Reaktionen und die Frage nach gelungener Integration
Wann:
ab Mo. 11.10.2021
Wo:
Hotel Seeblick
Nr.:
21244104
Status:
Plätze frei

Wirtschaftskrisen, Handelskämpfe, Klimawandel, Flüchtlinge - die Schattenseiten der Globalisierung!
Wann:
ab Mo. 10.05.2021
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
21B0501
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

Die Türkei und der Westen - Zusammenarbeit oder Spannungen?
Wann:
ab Mo. 24.05.2021
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
21B0502
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

Sport und Politik: Fußball in oder nach der Pandemie
Wann:
ab Mo. 07.06.2021
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
21B0601
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

Quo vadis Europa? Neue Weichenstellungen für die EU?
Wann:
ab Mo. 23.08.2021
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
21B0803
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

Die kurdische Diaspora in Deutschland
Wann:
ab Fr. 25.06.2021
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
21S0602
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

Aktuelle Aspekte der deutschen und europäischen Außen- und Asylpolitik. Aktuelle Entwicklungen im Asylrecht
Wann:
ab Fr. 25.06.2021
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
21S0603
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."