Internationale Beziehungen
In Zeiten sich verändernder und neu ordnender globaler Machtkonstellationen wagen wir den sprichwörtlichen Blick über den Tellerrand. In unserem spannenden Themenfeld "Internationale Beziehungen" stehen einzelstaatliche Entwicklungen, bilaterale Beziehungen und internationale Konflikte im Mittelpunkt. Wie gerecht ist unsere Weltordnung in einer Zeit des Wandels wirklich? Wir suchen nach Antworten!
Internationale Beziehungen
In Zeiten sich verändernder und neu ordnender globaler Machtkonstellationen wagen wir den sprichwörtlichen Blick über den Tellerrand. In unserem spannenden Themenfeld "Internationale Beziehungen" stehen einzelstaatliche Entwicklungen, bilaterale Beziehungen und internationale Konflikte im Mittelpunkt. Wie gerecht ist unsere Weltordnung in einer Zeit des Wandels wirklich? Wir suchen nach Antworten!

Das Privileg "Weiß" zu sein: Rassismus weltweit, Ursachen und Handlungsstrategien
Wann:
ab Mo. 02.03.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20241003
Status:
Plätze frei

Die Schlacht im Netz: Internationale Politik zwischen Wahlmanipulation und Cyberkrieg
Wann:
ab Mo. 11.05.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20242002
Status:
Plätze frei

Naher Osten - Kugellager der Weltpolitik?
Wann:
ab Mo. 22.06.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20242602
Status:
Plätze frei

Atomwaffen im 21. Jahrhundert - Weltweite Konflikte und Aufrüstung
Wann:
ab Mo. 29.06.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20242702
Status:
Plätze frei

"Europa, das sind wir!" - Auf der Suche nach einer gemeinsamen europäischen Identität
Wann:
ab Mo. 10.08.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20243303
Status:
Plätze frei

Amerika wählt – vier weitere Jahre Trump?
Wann:
ab Mo. 24.08.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20243502
Status:
Anmeldung möglich

Geschichte und Gegenwart Israels
Wann:
ab Fr. 11.09.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20243709
Status:
Plätze frei

Weltretter?! Vom Sinn und Unsinn der Entwicklungspolitik
Wann:
ab Mo. 28.09.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20244003
Status:
Plätze frei

BRD - OK? Organisierte Kriminalität in Deutschland
Wann:
ab Fr. 02.10.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20244008
Status:
Plätze frei

"Neue Kriege" - Globale Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert
Wann:
ab Mo. 02.11.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20244501
Status:
Plätze frei

Amerika hat gewählt - und nun?
Wann:
ab Fr. 20.11.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20244708
Status:
Plätze frei

China - neue alte Weltmacht
Wann:
ab Mo. 23.11.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20244803
Status:
Plätze frei

Die offenen Wunden Afrikas: Was können wir aus der afrikanischen Geschichte für die Zukunft lernen?
Wann:
ab Fr. 27.11.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20244808
Status:
Plätze frei

Der Nahe und Mittlere Osten - Eine Region in der Dauerkrise?
Wann:
ab Fr. 04.12.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20244909
Status:
Plätze frei

Internationaler Terrorismus als Herausforderung für die Staatengemeinschaft
Wann:
ab Mo. 09.03.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20B0301
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

Als die Welt aus den Fugen geriet - Das Zeitalter globaler Konflikte und globaler Kriege
Wann:
ab Mo. 02.03.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20B0303
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

Götterdämmerung der Demokratie? Wege zur Erneuerung der Politik in globaler Perspektive angesichts der Sozial- und Umweltkrise
Wann:
ab Mo. 23.03.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20B0304
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

Hunger, Kriege, Klimawandel: Menschen auf der Flucht -globale Ursachen. Hintergründe, Perspektiven
Wann:
ab Mo. 25.05.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20B0503
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

Dunkle Geschäfte: das globale Netzwerk von Steuertricks, Steueroasen, Schattenbanken und Briefkastenfirmen
Wann:
ab Mo. 24.08.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20B0804
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

Die Schere zwischen Arm und Reich: wo bleiben die soziale Gerechtigkeit und die Menschenwürde?
Wann:
ab Mo. 07.09.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20B0901
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

Trump 2017 - 2024?: Eine US-Präsidentschaft im Zeichen Twitters und des globalen Umbruchs
Wann:
ab Mo. 14.09.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20B0902
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

Macht und Gender-
Der politische Wert der gerechten Machtverteilung zwischen den Geschlechtern
Wann:
ab Fr. 04.09.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20S0901
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."