
Wirkt die Kolonialzeit noch heute?
Koloniale Vergangenheit, heutige Effekte und Lehren für die Zukunft - der afrikanische Kontinent im Fokus
Wann:
ab Mo. 02.12.2019
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
19244903
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Vernichtungslager Auschwitz: Opfer-Täter-Hintergründe
Wann:
ab Fr. 06.12.2019
Wo:
Internationale Jugendbegegnungsstätte in Oswiecim/Auschwitz
Nr.:
19244902
Status:
Anmeldung möglich

Was bedeutet uns die Europäische Idee heute? Wege aus der Krise der Europäischen Union
Wann:
ab Fr. 06.12.2019
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
19244907
Status:
Anmeldung möglich

KommunikationstrainerInnen-Workshop
Wann:
ab Fr. 06.12.2019
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
9S1201
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

Anti-Rassismus-Training
Wann:
ab Fr. 06.12.2019
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
9S1202
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

Zeitzeugengespräch Neu-Ulm
Wann:
ab Do. 19.12.2019
Wo:
Nr.:
19185124
Status:
Keine Anmeldung möglich

Elternbeiratsarbeit: selbstbewusst, überzeugend und zielführend
Wann:
ab Fr. 07.02.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20240609
Status:
Plätze frei

Mit Konflikten produktiv umgehen: Eine (positive) Auseinandersetzung mit der Auseinandersetzung
Wann:
ab Fr. 07.02.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20240606
Status:
Plätze frei

Einführung in die politische Kommunikation Teil 1
Wann:
ab Fr. 21.02.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20S0201
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

Ehrenamt Schöffin und Schöffe: Grundlagen und Gesellschaftsbezug
Wann:
ab Fr. 28.02.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20240907
Status:
fast ausgebucht

Kommunikationstraining für Gemeinderatskandidat*innen - Ich melde mich zu Wort
Wann:
ab Fr. 28.02.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20240909
Status:
Plätze frei

We like to Move It!? Soziale Bewegungen in Deutschland und Europa
Wann:
ab Mo. 02.03.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20241002
Status:
Plätze frei

Das Privileg "Weiß" zu sein: Rassismus weltweit, Ursachen und Handlungsstrategien
Wann:
ab Mo. 02.03.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20241003
Status:
Plätze frei

Als die Welt aus den Fugen geriet - Das Zeitalter globaler Konflikte und globaler Kriege
Wann:
ab Mo. 02.03.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20B0303
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

Souverän auftreten und mit Rhetorik überzeugen
Wann:
ab Fr. 06.03.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20S0301
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

Studienreise Auschwitz: Opfer, Täter, Hintergründe
Wann:
ab Sa. 07.03.2020
Wo:
Nr.:
20241006
Status:
Plätze frei

Studienreise "Auf den Spuren des Nationalsozialismus": Obersalzberg - Dachau - München - Nürnberg
Wann:
ab Mo. 09.03.2020
Wo:
Nr.:
20241104
Status:
Keine Anmeldung möglich

Internationaler Terrorismus als Herausforderung für die Staatengemeinschaft
Wann:
ab Mo. 09.03.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20B0301
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

Die globale Klimakrise: Hintergründe und Lösungsstrategien
Wann:
ab Mo. 16.03.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20241203
Status:
Plätze frei

Götterdämmerung der Demokratie? Wege zur Erneuerung der Politik in globaler Perspektive angesichts der Sozial- und Umweltkrise
Wann:
ab Mo. 23.03.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20B0304
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."

Fußball im EM-Jahr: Größenwahn zwischen globalisiertem Kommerz, nationaler Identität und gesellschaftlicher Integration?
Wann:
ab Mo. 23.03.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20B0305
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung bei "Bayerisches Seminar für Politik e.V."