Kooperationen
Die erfolgreiche politische Bildungsarbeit lebt von der festen Verankerung in der Gesellschaft. Aus diesem Grund arbeiten wir mit verschiedenen Institutionen und gesellschaftlichen Gruppierungen zusammen. Dadurch können wir unseren TeilnehmerInnen ein breit gefächertes Seminarprogramm mit inhaltlichem Tiefgang bieten.
Unsere Kooperationspartner
Werbeverbund
Gemeinsam mit dem Bayerischen Seminar für Politik e.V. haben wir einen Werbeverbund. Auf unseren Webseiten stellen wir jeweils gemeinsam ausführlich unser Programm vor. Auch Printmedien verschicken wir gemeinsam, wie z.B. unsere Jahres- oder Halbjahresprogramme.
MITGLIEDER "NETZWERK POLITISCHE BILDUNG BAYERN"
Akademie Frankenwarte Würzburg
Franken-Akademie Schloss Schney
Bayerisches Seminar für Politik
DIE BUNDESWEIT TÄTIGE FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG MIT IHREN ABLEGERN IN BAYERN
Friedrich-Ebert-Stiftung
BayernForum der Friedrich-Ebert-Stiftung
Regionalbüro Regensburg der Friedrich-Ebert-Stiftung
WEITERE KOOPERATIONSPARTNER
Akademie des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands (BLLV) e.V.
Bayerischer Journalisten-Verband (BJV) e.V.
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
CampusAsyl e.V., Regensburg
Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) Frankfurt e.V.
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Diakonie Kempten
Europäische Akademie Bayern e.V.
Evangelisches Bildungswerk Bremen
Freiwillige Soziale Dienste Südbayern, Evangelische Jugend München
Förderverein des Josef-Effner-Gymnasiums Dachau e.V.
Förderverein für internationale Jugendbegegnung und Gedenkstättenarbeit in Dachau e.V.
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Landesverband Baden-Württemberg
Grandhotel Cosmopolis, Augsburg
Green City e.V.
heimaten e.V. - Netz für Chancengerechtigkeit, München
Hochschule für Politik München (HfP)
Hochschule Mittweida, Sachsen
Junges Europa e.V., Regensburg
Junge Presse Bayern (JPB) e.V.
Karl-Theodor-Molinari-Stiftung e.V.
KDA Bayern (Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt)
Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt der Evang.-Luth. Kirche in Bayern (KDA)
Kulturpolitische Gesellschaft e.V.
Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern (LBE) e.V.
Mehr Demokratie e.V.
Monetative e.V.
Naturfreunde Deutschlands e.V.
Realschule Bad Tölz
StadtschülerInnenvertretung München (SSV)
Verband bayerischer Jungjournalisten (VBJJ) e.V.
VHS Murnau
SIE HABEN INTERESSE AN EINER KOOPERATION?
Dann kontaktieren Sie uns doch einfach direkt!
Per E-Mail über info@vollmar-akademie.de oder telefonisch unter 08851 / 78-0.